2025 · 11. März 2025
Es wurde ausgesät, pikkiert, getopft und jetzt ist unser Anzuchthaus bis auf den letzten qm gefüllt. Nun heißt Sonne tanken und wachsen. Auch außerhalb des Gewächshauses waren wir schon fleißig. Der erste Salat & Rukola wurde im Foliezelt und im Freiland gepflanzt. Ebenfalls im Foliezelt wurden Rettiche, Mairübchen, Kohlrabi und Blumenkohl gepflanzt, Radieschen, Möhren und Spinat wurden ausgesät. Auch im Freiland konnten bei schönsten Märzwetter die nächsten Sätze gesät...

2024 · 27. August 2024
Oh je, es ist schon wieder passiert! Ein Monat ist im nu vergangen und es fehlten die kreativen Momente, um aktuelle Einblicke in das gärtnerische Geschehen zu geben. Deshalb heute mal kurz und knackig, nach dem Motto: "Bilder sagen mehr als 1000 Worte"

2024 · 22. Januar 2024
Trotzdem gibt es leckeres und gesundes Gemüse bei uns Gärtnern zu kaufen. Ja es ist die Herbsternte von Möhren, Pastinaken, Wurzelpetersilie, schwarzer Rettich, Roten Beten und Sellerie, die wir in der Erdmiete im Folienzelt eingelagert haben, nach Bedarf entnehmen und für den Verkauf waschen und sortieren. Jedoch das richtige Wintergemüse: Rosenkohl, Grünkohl und der Porree bleibt den ganzen Winter über auf dem Feld und wird mit guter Wettervorschau geerntet und bei Frost im...

Sommerupdate
2023 · 13. August 2023
Es wächst, blüht und gedeiht in allen Ecken der Gärtnerei. Jedoch auch die vielen unerwünschten Gewächse die bei so einem abwechslungsreichen, krassen Sommerwetteer gar nicht mehr aufhören zu wachsen. So geht es dem Profi , wie jedem Hobbygärtner, man weiß gar nicht wo man anfangen soll. Und denkt man, das Ende ist erreicht, kann man wieder von vorne beginnen. Doch irgendwie findet sich mit Geduld und Ausdauer ein Ausweg aus dem Dickicht und am Ende erblickt man die Früchte seiner...

2023 · 12. Januar 2023
Ja, es geht wieder los. Dank der frühlingshaften Temperaturen konnten wir schon in der 1. Kalenderwoche des neuen Jahres die ersten Radieschen und Möhren im Zelt aussäen.

Eilmeldung
2022 · 30. November 2022
Nur noch einmal schlafen, dann startet der Adventsmarathon. Jeden Tag kann ein Türchen, Söckchen oder wie bei uns ein selbstbemaltes Gläschen geöffnet werden. Einige Köpfe werden rauchen, um das passende Geschenk zu finden. Außerdem wird es nun höchste Eisenbahn den Festtagsbraten beim Geflügelhalter des Vertrauens zu bestellen.

2022 · 30. April 2022
Die Bienen wissen es, die Bäume spüren es und sogar die Mücken haben es gemerkt. Können Sie sich vorstellen was? Es ist Frühling! Alles steht in den Startlöchern, für Sie und Ihren Garten oder Balkon.

2022 · 13. April 2022
Klar wünscht sich ein Jeder von Nah und Fern, dass nach 2 Jahren unser Hoffest wieder stattfindet. Aber nein, wir möchten noch einmal pausieren. Stattdessen haben wir ein verkaufsoffenes Wochenende am 23. und 24. April.

2022 · 25. Februar 2022
Es ist Zeit für neue, aktuelle gärtnerische Einblicke. Denn das Wurzelgemüse (Rote Bete, Pastinaken und Möhren) aus der Herbsternte verringert sich nun sichtbar. So ist das Folienzelt mit der Erdmiete nur noch zur Hälfte gefüllt. Auch der Grünkohl und der Porree, der während des gesamten Winters von uns bei Bedarf mit dem Traktor und Hänger vom Feld geholt wird, befindet sich im letztem Drittel. Gleichzeitig sieht man beim Grünkohl schon kleine Spuren des Frühlings, weil der...

2022 · 26. Januar 2022
Hört ihr ihn auch, wie er sich ganz still und heimlich anpirscht? Früh morgens, zart und leise erhebt sich die Stimme einer Amsel durch den grauen Morgen - der Weckruf des Vorfrühlings. Genau wie es in der Natur langsam wieder beginnt zu sprießen, beginnen auch wir mit den ersten Aussaaten des Jahres. Diese Woche starten wir mit dem Auslegen von Rettichen in Erdpresstöpfen und mit der Aussaat von Paprika. Im Folienzelt werden Spinat und Radieschen ausgesät, die ersten Primeln stehen im...

Mehr anzeigen